Am Samstag, den 9.3. fuhren wir nach Linz zum Upper Austria Grand Prix, an dem an drei Tagen über 500 Judoka aus 78 Nationen teilnahmen und konnten viele spannende und beeindruckende Kämpfe beobachten.

Am Samstag, den 9.3. fuhren wir nach Linz zum Upper Austria Grand Prix, an dem an drei Tagen über 500 Judoka aus 78 Nationen teilnahmen und konnten viele spannende und beeindruckende Kämpfe beobachten.
Auch dieses Jahr zeigte der Judoverein beim Ball der freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern eine starke Präsenz. Anstatt zu werfen und fegen wurde kräftig das Tanzbein geschwungen. Mit sportlichem ehrgerz zeigen alle bis 2h in der Früh alle beim ChaChaCha, Walzer, Diskofox ihr können.
Der UJC Makoto freut sich schon auf den Ball der freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern 2025 :-)
Wir wünschen euch alles Gute im neuen Jahr und möchten euch unsere heurigen Termine bekannt geben:
Zum 30 Jähren bestehen des UJC Makoto wurde uns am Freitag, den 15.Dez, durch den Gemeinderat der Marktgemeine St.Andrä-Wördern die Ehrenurkunde verliehen.
Unsere Präsidentin Barbara Weigl und Vize-Präsidentin Martina Wiesheider hatten die Ehre die Urkunde entgegen nehmen zu dürfen.
Der UJC Makoto bedankt sich herzlichst für die Ehrung.
Am Sonntag, den 26.11.2023 fand in Stockerau das Finale des Mannschaftsturniers Shinzen-Shiai statt. In der ersten Begegnung gegen Horn konnten wir die Hin- und Rückrunde klar für uns entscheiden. Gegen Amstetten/Seitenstetten mussten wir uns geschlagen geben. Somit erreichten wir in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere Judoka, die alle sehr motiviert gekämpft haben!